Stuckleisten / Lichtvouten für die indirekte LED Beleuchtung der Decke
Die indirekte Deckenbeleuchtung ist eine moderne und sehr beliebte Form der indirekten Beleuchtung. Dazu werden Lichtvouten bzw. Stuckleisten mit den gewünschten LED Streifen / Flexbänder kombiniert. Für optimale Ergebnisse werden die Stuckleisten dabei ca. 10cm bis 25cm unterhalb der Decke angebracht und am besten entlang einer davor gezogenen, geraden Linie befestigt. Auf Grund der sehr einfachen Verarbeitung lässt sich somit zum Beispiel das Wohnzimmer, Esszimmer oder auch das Schlafzimmer mit wenigen und einfachen Handgriffen in ein stilvolles und angenehmes indirektes Licht hüllen. mehr erfahren...
Aktive Filter
LED Lichtvoute für indirekte Beleuchtung Decke "DBKL-75-ST"
Lichtvouten für indirekte LED Beleuchtung Decke "DBML-100-PR"
Lichtvoute für indirekte LED Beleuchtung Decke "DBML-100-ST"
LED Lichtvoutenprofile für indirekte Deckenbeleuchtung "DBML-110-PR"
LED Lichtvoutenprofil für indirekte Deckenbeleuchtung "DBML-110-ST"
Stuckleisten für indirekte LED Beleuchtung Decke "DBKL-125-PR"
Stuckleiste für indirekte LED Beleuchtung Decke "DBKL-125-ST"
Lichtvouten-Profile für indirekte LED Beleuchtung Decke "DBKL-82-PR"
Lichtvouten-Profil für indirekte LED Beleuchtung Decke "DBKL-82-ST"
LED Lichtvouten für indirekte Deckenbeleuchtung "DBML-120-PR"
LED Lichtvoute für indirekte Deckenbeleuchtung "DBML-120-ST"
LED Lichtvouten-Profil für indirekte Deckenbeleuchtung "DBKL-95-PR"
LED Lichtvouten-Profile für indirekte Deckenbeleuchtung "DBKL-95-ST"
LED Lichtvouten für die indirekte Deckenbeleuchtung "DBML-90-PR"
LED Lichtvoute für die indirekte Deckenbeleuchtung "DBML-90-ST"
Lichtvouten für indirekte LED Beleuchtung Decke "DBKL-100-PR"
Lichtvoute für indirekte LED Beleuchtung Decke "DBKL-100-ST"
LED Stuckleisten für indirekte Beleuchtung Decke "DBML-70-PR"
LED Stuckleiste für indirekte Beleuchtung Decke "DBML-70-ST"
Lichtvouten für die indirekte LED Beleuchtung der Decke
Auf Grund handlichen Größe und des geringen Gewichts der Vouten-Profile lassen sich diese sehr einfach und schnell in wenigen Arbeitsschritten anbringen. Sehr gerne werden die Lichtvouten auch in Kombination mit einer abgehängten Decke aus Rigips (Trockenbau) verwendet. Dabei bilden die Lichtvouten ein optisch ansprechendes „Abschlussprofil“ an der meistens selbst gebauten und abgehängten Decke.
Mit indirekter Deckenbeleuchtung Atmosphäre schaffen
Im Gegensatz zur direkten Beleuchtung sind bei der indirekten LED Beleuchtung keine Leuchten bzw. Lichtquellen sichtbar. Das Ziel ist vielmehr die Lichtquelle (LED Stripes) durch die Lichtvouten zu „verstecken“ und somit das Licht in einer weichen und angenehmen Form indirekt in den Raum zu leiten. Auf diesem Weg lässt sich eine stimmungsvolle und behagliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause erzeugen.
Wissenswert:
Je nach Art des verwendeten LED Stripes kann dabei ein warmes Weiß, kaltes Weiß oder durch ein dynamisches LED Band auch eine Abstufung von warmen zu kalten Weiß und umgekehrt erzeugt werden. Wer gerne etwas Farbe ins Leben bringen will, kann dies mit einem RGB oder einem RGB-WW Stripe (Kombination aus farbigem und warm-weißen LED Band) realisieren.