Indirekte Wand- und Deckenbeleuchtung selber bauen
Die angebotenen Stuckprofile aus Hartschaum lassen sich auf Grund der handlichen Größe und des geringen Gewichts sehr einfach und in wenigen Arbeitsschritten anbringen. Diese einfache Handhabung und der im Verhältnis sehr geringe Aufwand stellte schon für viele Kunden eine echte Alternative zu einer im Trockenbau abgehängten Decke aus Gipskarton bzw. Rigips dar. Nähere Details und Tipps zur Montage finden bei den einzelnen Artikeln im Reiter „Downloads" bzw. stehen wir Ihnen auch jederzeit gerne für eine individuelle Beratung zur Verfügung.
Mit indirekter Wandbeleuchtung Akzente setzen
Im Gegensatz zur ebenfalls sehr beliebten indirekten Deckenbeleuchtung erhalten Sie mit diesen Lichtprofilen noch ein weiteres „Licht-Designelement“ an die Hand. Durch den gezielten Einsatz der LED Spots können ausgewählte Bereiche im Wohnzimmer oder Schlafzimmer bewusst hervorgehoben bzw. ausgeleuchtet werden. Gerne wird mit diesen Lichtprofilen auch in der Küche gearbeitet um bei Bedarf den Arbeitsbereich gut ausleuchten zu können.
Wissenswert:
Bei der Auswahl der LED Spots darauf achten, dass von vielen Modellen eine dimmbare und nicht dimmbare Variante angeboten wird. Allerdings bietet nur die dimmbare Variante die Möglichkeit, die Helligkeit nach Wunsch erhöhen bzw. reduzieren (dimmen) zu können